Plantaginazeen

Plantaginazeen

Plantaginazēen, Pflanzenfamilie der Labiatifloren, überall verbreitete Kräuter mit grundständigen Blattrosetten und ähren- oder köpfchenförmigen Blütenständen.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Plantaginazeen — Plantaginazeen, dikotyle, über 200 Arten umfassende, in der gemäßigten Zone einheimische Pflanzenfamilie aus der Ordnung der Personaten, Kräuter und einige Halbsträucher mit meist vierzähligen, durch ein trockenhäutiges Deckblatt gestützten… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Personāten — Personāten, Ordnung des natürlichen Pflanzensystems aus der Abteilung der Sympetalen, charakterisiert durch vierkreisige, hypogyne Blüten, mit fünfzähligem Kelch, gleichzähliger, meist dorsiventral zweilippiger Krone, häufig auf vier oder zwei… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Plantāgo — L. (Wegerich, Wegebreit, Wegtritt), Gattung der Plantaginazeen, ein oder mehrjährige Kräuter oder Halbsträucher mit wechsel , seltener gegenständigen oder eine grundständige Rosette bildenden, einfachen, ganzrandigen oder fiederig… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tubifloren — Tubifloren, Ordnung im natürlichen Pflanzensystem unter den Sympetalen, charakterisiert durch regelmäßige, mit Kelch und verwachsenen Blumenblättern versehene, fünfzählige Blüten, fünf mit der Blumenkrone verwachsene Staubblätter und zwei… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Plantago — Plantāgo L., Pflanzengattg. der Plantaginazeen, über die ganze Erde verbreitete Kräuter mit grundständigen Blattrosetten und ährenförmigen Blütenständen. Die 3 Arten P. major, lanceolāta [Abb. 1400], medĭa L. (Wegbreit, Wegerich, Flohsamenkraut)… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”